IoT-Portal neu mit Dashboard

Die neueste Version des IoT-Portals für das Nachrichtenübermittlungssystem CMS-10R bietet eine kostenlose Beta-Version eines Dashboards, das Ihnen einen besseren Überblick über Ihre Daten und Systeme bietet. Probieren Sie das neue Dashboard aus und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge mit – schreiben Sie uns an support@comatreleco.com. Ihre Meinung ist uns wichtig. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
- Dashboard | Der neue Menüpunkt Dashboard zeigt die Position des Geräts und die Werte der Ein- und Ausgänge in grafischer Form an. Das Dashboard kann manuell über die Schaltfläche Aktualisieren oder automatisch (Zeitschritte: 10 s, 30 s, 1 min, 5 min, 15 min, 30 min, 1 h, 2 h) aktualisiert werden. Die Daten können über die Schaltfläche Exportieren als CSV-Datei in Tabellenform heruntergeladen werden.
- Eingänge und Ausgänge | Zusätzlich zum aktuellen Status der Eingänge und Ausgänge werden nun die Gesamtgrenzwerte, EIN und AUS sowie die Minimal-, Maximal- und Durchschnittswerte angezeigt. Damit die Karte auf dem Bildschirm angezeigt wird, muss die Berechtigung für den Standortdienst aktiviert werden.
- Karte | Die Karte zeigt den Standort des Geräts an. Die Position kann manuell durch Eingabe des Längen- und Breitengrads eingegeben oder durch Triangulation bestimmt werden. Damit die Karte auf dem Bildschirm angezeigt wird, muss die Berechtigung für den Standortdienst aktiviert werden.
Bei der Triangulation wird die Geometrie zwischen dem Gerät und den umliegenden Mobilfunkmasten verwendet, wobei Zeit- oder Winkelmessungen zur Berechnung der Position des Geräts im Netzwerk herangezogen werden. Um die Triangulation nutzen zu können, muss die Firmware des Geräts mindestens 1.3.1 sein.